Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Feldfühler GmbH zum Kauf und Nutzung der Sensoren und Steuergeräte
1. Präambel
Die Feldfühler GmbH, mit Sitz in Kortscher Str. 97, 39028 Schlanders (BZ) Italien, entwickelt und vertreibt innovative Sensortechnologien mit der dazu passenden Softwarelösungen für die Landwirtschaft . Unsere Produkte umfassen Sensoren und Steuergeräte, verschiedene zugehörige Web & Smartphone-Apps sowie Cloud-Dienste, die Landwirten und Agrarbetrieben eine effiziente Überwachung und Steuerung ermöglichen. Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Rechte und Pflichten zwischen der Feldfühler GmbH und den Kunden bzgl. dem Kauf und Versand der Sensoren und Steuergeräte.
Mit der Annahme des Angebotes, dass die Feldfühler GmbH dem Kunden zukommen lässt, akzeptiert der Kunde diese AGB. Diese AGB gelten für alle Verträge, Lieferungen und Leistungen zwischen der Feldfühler GmbH und dem Kunden, soweit nicht ausdrücklich abweichende Vereinbarungen getroffen wurden. Abweichende oder ergänzende Bedingungen des Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, sie wurden schriftlich von der Feldfühler GmbH bestätigt.
Im Einzelfall getroffene, individuelle Vereinbarungen mit dem Kunden (einschließlich Nebenabreden, Ergänzungen und Änderungen) und Angaben in unserer Auftragsbestätigung haben Vorrang vor diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Für den Inhalt derartiger Vereinbarungen ist, vorbehaltlich des Gegenbeweises, ein schriftlicher Vertrag bzw. unsere schriftliche Bestätigung maßgebend.
Der Kunde bestätigt mit Vertragsabschluss, dass er als Unternehmer in Ausübung seiner gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt. Die Feldfühler GmbH verkauft nicht an Privatpersonen. Der Kunde ist auf Verlangen der Feldfühler GmbH verpflichtet, einen entsprechenden Nachweis über seine Unternehmereigenschaft (z.B. Gewerbesteuernummer, Partita IVA oder ähnliches) vorzulegen.
2. Leistungsbeschreibung
Die Feldfühler GmbH bietet, neben verschiedenen Web & Smartphone-Apps und Cloud-Diensten, folgende Leistungen, an:
- Den Verkauf von Sensoren: Geräte zur Messung von Bodenfeuchte, Niederschlag, Temperatur und weiteren agrarwissenschaftlich relevanten Parameter
- Den Verkauf von Steuergeräten: Gerät zum Öffnen und Schließen von bistabilen Magnetventilen für die Automatisierung der Bewässerung
3. Vertragsschluss
Die Angebote der Feldfühler GmbH auf der Internetseite der Feldfühler GmbH sind freibleibend und unverbindlich. Dies gilt auch dann, wenn dem Kunden Flyer, technische Dokumentationen (z. B. Zeichnungen, Pläne, Berechnungen, Kalkulationen, Verweisungen auf DIN-Normen) sowie sonstige Produktbeschreibungen oder Unterlagen (auch in elektronischer Form), überlassen wurden. An allen in Zusammenhang mit der Auftragserteilung dem Kunden überlassenen Unterlagen behalten sich die Feldfühler GmbH das Eigentums- und Urheberrecht vor. Diese Unterlagen dürfen Dritten nicht zugänglich gemacht werden, es sei denn, dem Kunden wird die ausdrückliche schriftliche Zustimmung erteilt.
Der Kunde übermittelt der Feldfühler GmbH auf telekommunikativen Weg eine Anfrage zu den Produkten der Feldfühler GmbH. Die Feldfühler GmbH werden dem Kunden zeitnah auf seine Anfrage ein freibleibendes unverbindliches Angebot zusenden, dass der Kunde bestätigen kann. Erst in dieser Bestätigung liegt das Angebot des Kunden, dass die Feldfühler GmbH mittels Auftragsbestätigung annehmen oder ablehnen kann. Erst durch diese Auftragsbestätigung durch die Feldfühler GmbH kommt der Vertrag zu Stande. Die Annahme erfolgt entweder durch eine schriftliche Auftragsbestätigung, die Lieferung der Produkte oder die Bereitstellung der Dienste.
4. Preise für die Sensoren & Steuergeräte
Sofern im Einzelfall schriftlich nichts Gegenteiliges vereinbart wird, gelten für die Sensoren und Steuergeräte die jeweils zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses aktuellen Preise der Feldfühler GmbH ab Lager, zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer und evtl. Versandkosten.
5. Lieferung und Versand
Die Lieferung erfolgt auf Kosten des Kunden ab Lager der Feldfühler GmbH an die vom Kunden angegebene Adresse. Bei dem Lager handelt es sich auch um den Erfüllungsort für die Lieferung sowie um den Ort für eine etwaige Nacherfüllung.
Für den Fall, dass vertraglich nichts vereinbart wurde, kann die Feldfühler GmbH selbst über die Art des Versands (Verpackung, Versandweg, Transportunternehmen) bestimmen.
Die Lieferzeit beträgt ab Kauf für vorrätige Geräte in der Regel 7 Werktage, sofern nicht anders vereinbart, wurde. Sollte ein Artikel nicht verfügbar sein, werden die Feldfühler GmbH den Kunden unverzüglich informieren und die voraussichtliche Lieferzeit mitteilen.
Mit Übergabe der Ware an den Versanddienstleister geht die Gefahr des zufälligen Untergangs der Ware, der zufälligen Verschlechterung der Ware sowie die Verzögerungsgefahr bereits mit Auslieferung der Ware an den Spediteur oder den Frachtführer an den Kunden über. Für den Fall der vertraglichen Vereinbarung einer Abnahme der Ware ist diese für den Gefahrübergang maßgeblich. Weitergehende gesetzliche Vorschriften des Werkvertragsrechts bleiben unberührt. Der Übergabe bzw. der Abnahme der Ware steht es gleich, wenn der Kunde im Verzug der Annahme ist.
6. Eigentumsvorbehalt
Die Feldfühler GmbH behält sich das Eigentum an der gelieferten Ware bis zur vollständigen Bezahlung aller gegenwärtigen und künftigen Forderungen aus dem Kaufvertrag und einer laufenden Geschäftsbeziehung (gesicherte Forderungen) vor.
Bevor nicht eine vollständige Bezahlung der gesicherten Forderungen erfolgt ist, dürfen die unter Eigentumsvorbehalt stehenden Waren weder an Dritte verpfändet noch zur Sicherheit übereignet werden.
Für den Fall eines vertragswidrigen Verhaltens des Kunden, insbesondere bei Nichtzahlung des fälligen Kaufpreises, ist die Feldfühler GmbH berechtigt, nach den gesetzlichen Vorschriften vom Vertrag zurückzutreten oder/und die Ware auf Grund des Eigentumsvorbehalts heraus zu verlangen. Im Herausgabeverlangen ist nicht zugleich eine Rücktrittserklärung enthalten; vielmehr ist die Feldfühler GmbH berechtigt, lediglich die Ware heraus zu verlangen und uns den Rücktritt vorzubehalten. Für den Fall, dass der Kunde den fälligen Kaufpreis nicht bezahlt, muss dem Kunden vor Geltendmachung dieser Rechte erfolglos eine angemessene Frist zur Zahlung gesetzt werden. Dies gilt nur, sofern eine derartige Fristsetzung nach den gesetzlichen Vorschriften nicht entbehrlich ist.
7. Zahlungsbedingungen
Die Zahlung erfolgt wahlweise per Vorkasse, Kreditkarte, Lastschrift oder anderen im Bestellprozess angebotenen Zahlungsmethoden. Rechnungen sind sofort ohne Abzug fällig. Bei Zahlungsverzug berechnen wir Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe. Die Geltendmachung eines weitergehenden Verzugsschadens behält sich die Feldfühler GmbH ausdrücklich vor.
Im Rahmen eines Versendungskaufs hat der Kunde die Transportkosten ab Lager und die Kosten einer ggf. vom Kunde gewünschten Transportversicherung zu tragen. Die Versandkosten werden im Bestellprozess gesondert ausgewiesen.
Etwaige Zölle, Gebühren, Steuern und sonstige öffentliche Abgaben hat der Kunde zu tragen.
8. Zurückbehaltungsrecht
Aufrechnungs- oder Zurückbehaltungsrechte stehen dem Kunden nur für den Fall zu, dass sein Anspruch rechtskräftig festgestellt oder unbestritten ist, und sein Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht. Für den Fall, dass Mängel im Rahmen der Lieferung auftreten, bleiben die Gegenrechte des Kunden unberührt.
9 Mängelansprüche
Für die Rechte des Käufers bei Sach- und Rechtsmängeln (einschließlich Falsch- und Minderlieferung sowie unsachgemäßer Montage/Installation (soweit von der Feldfühler GmbH montiert und/oder installiert) oder mangelhafter Anleitungen gelten die gesetzlichen Vorschriften, soweit nachfolgend nichts anderes bestimmt ist.
Für Mängel, die der Kunde bei Vertragsschluss kennt oder grob fahrlässig nicht kennt, haften die Feldfühler GmbH nicht.
Für fehlerhafte oder unsachgemäße Montage oder Installation durch den Kunden, wird die Haftung seitens der Feldfühler GmbH für daraus resultierende Mängel ausgeschlossen.
10. Messgenauigkeit
Die auf der Webseite und in den technischen Datenblättern angegebene Messgenauigkeit der Ware beruht auf einer Angabe des Herstellers. Der Verkäufer übernimmt insofern keine Garantie für die Richtigkeit.
11. Haftung
Die Feldfühler GmbH haftet, soweit sich aus diesen Allgemeinen Verkaufsbedingungen, einschließlich der nachfolgenden Bestimmungen, nichts anderes ergibt, bei Verletzungen von vertraglichen und außervertraglichen Pflichten nach den gesetzlichen Maßgaben.
Im Rahmen der Verschuldenshaftung haftet die Feldfühler GmbH, dahinstehend aus welchem Rechtsgrund, auf Schadensersatz, lediglich im Falle von Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Im Falle von einfacher Fahrlässigkeit haftet die Feldfühler GmbH, vorbehaltlich gesetzlicher Haftungsbeschränkungen (z. B. Sorgfalt in eigenen Angelegenheiten; unerhebliche Pflichtverletzung), nur:
- für Schäden, die aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, resultieren,
- für Schäden, die aus der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Pflichten an, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Vertragsdurchführung erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner vertraut und auch vertrauen darf) resultieren. Unsere Haftung ist für diesen Fall jedoch auf den Ersatz des vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schadens limitiert.
Diese Haftungsbeschränkungen gelten auch gegenüber Dritten sowie bei Pflichtverletzungen durch Personen, deren Verschulden wir nach gesetzlichen Vorschriften zu vertreten haben. Soweit ein Mangel arglistig verschwiegen und eine Garantie für die Beschaffenheit der Ware übernommen wurde, finden die Haftungsbeschränkungen keine Geltung. Dies gilt ebenfalls für Ansprüche des Kunden nach dem Produkthaftungsgesetz.
Die Feldfühler GmbH hat für jeden Sensor bzw. für jedes Steuergerät den genauen Einsatzort sowie weitere technische Spezifikationen (bei der Bewässerungssteuerung, insbesondere welche Ventile unterstützt werden bzw. welche auf Kompatibilität getestet wurden) auf einem entsprechenden Datenblatt definiert. Dieses Datenblatt kann auf der Webseite der Feldfühler GmbH (https://feldfuehler.app/datenblaetter/) gedownloadet und eingesehen werden. Der Kunde ist dafür verantwortlich, diese Einsatzorte und technischen Spezifikationen einzuhalten. Die Feldfühler GmbH lehnt jegliche Haftung für Schäden ab, die dem Kunden dadurch entstehen, dass er einen unpassenden Einsatzort gewählt oder die technischen Spezifikationen nicht eingehalten hat.
12. Datenschutz und Datensicherheit
Die Feldfühler GmbH verarbeitet personenbezogene Daten gemäß den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Sensordaten werden verschlüsselt und sicher gespeichert. Weitere Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung: https://feldfuehler.app/datenschutzerklaerung/
13. Geistiges Eigentum
Alle Inhalte, Marken und Logos der Feldfühler GmbH sind urheberrechtlich geschützt. Eine Nutzung ohne unsere ausdrückliche Zustimmung ist nicht gestattet.
14. Änderungen der AGBs
Die Feldfühler GmbH behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden dem Kunden rechtzeitig mitgeteilt. Widerspricht der Kunde nicht innerhalb von 2 Wochen, gelten die Änderungen als akzeptiert.
15. Schlussbestimmungen
Es gilt italienisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand ist Bozen. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt.
16. Kontaktinformationen
Feldfühler GmbH
Kortscher Str. 97
39028 Schlanders
+39 0473 505133
support@feldfuehler.app
https://feldfuehler.app